Es war keine natürliche Barriere zwischen den entstehenden Arten vorhanden und Tiere der Arten paarten sich auch noch miteinander. Peter Liening-Ewert von der Berufsgenossenschaft für Handel und Warendistribution beschäftigte sich mit Folgeschäden nach einem Raubüberfall.
10:35
Die Debatte geht am Morgen weiter Die Kommentarfunktion ist zwischen Die Fischer gehen leer aus.
2:28
Riesige Räuber: Pottwale überfallen Fischerboote
1:50
Wir hatten die Skulptur damals mit erheblichem Aufwand angeschafft und gewünscht, sie möge wenigstens einen doppelt so langen Zeitraum halten. Damit wären alle Furchenwale vereint und um eine Art reicher.
4:38
Barth - Wal ist von Pilzen befallen – OZ - Ostsee-Zeitung